- Herbst/Winter 25/26
- Frühjahr/Sommer 25
Schuhtrends im Herbst/Winter 2025/26
Entspannt mit Spielraum für Individualität
Lässig und cool. Langlebig und wandelbar. Funktionell und individuell. Die Ansprüche an die neue Mode sind hoch. Es bleibt sportlich. Hin und wieder dekorativ. Dabei immer tragbar und bequem.
Lässig, sportlich, easy-going. Verständlich und alltagstauglich. Mode, die diesen Kriterien entspricht, kommt gut an. Auch für die Saison Herbst/Winter 2025/26 prophezeien die Designer eine „unaufgeregte“ Mode. Es geht um tragbare, leicht kombinierbare Outfits, bei denen klassische Themen mit neuen, raffinierten Details verschmelzen. Vertrautes trifft dabei auf Visionäres. Sportliches auf Dekoratives. Stilbrüche sind wichtig. Sie sorgen für Überraschungen und Begehrlichkeit.
Die neue Damenmode ist von einer klaren, zeitlosen Ästhetik inspiriert. In einer Welt voller Unruhe scheint es, als möchte zumindest die Bekleidung den Menschen Sicherheit, Wohlgefühl und Entspannung vermitteln. Der skandinavische Minimalismus mit seinen klaren Linien und sportlicher Attitude erfüllt diese Anforderungen, lässt in der neuen Saison aber genügend Raum für Individualität. Romantische Details werden spielerisch addiert und lassen moderne Looks mit femininem Touch entstehen.
Die weite Hose bleibt auf Erfolgskurs. Zu den auf breiter Front etablierten langen, weiten Formen gesellen sich progressive O-Shape-Varianten. Bermudas werden mit Stiefeln wintertauglich gestylt. Bundfaltenhosen kommen und machen auch vor Jeans keineswegs Halt. Generell wird Denim als starkes Thema von Kopf bis Fuß bewertet. Bei den Materialien spielen neben Jog- und Jerseyqualitäten hochwertige Wolle und Cord die Hauptrollen. Veloursleder macht Glattleder – echt oder als Kunstleder – Konkurrenz. Moderne, tragbare Feminität entsteht durch den Mix mit unerwarteten Oberteilen: die Rüschenbluse zur Cordhose oder der flauschige Strickpulli mit Lurexfäden zur Jeans sind typische Beispiele für eine neue, entspannte Coolness. Der Kuschelfaktor kommt durch Teddy und Fake Fur ins Spiel – die cropped Teddy-Jacke zur Flared Jeans gilt als Keylook im Winter 2025/26.
Röcke gehören zu den Aufsteigern der Saison. Als Mini, vor allem aber in Midi-Länge – ausgestellt, als Strick- oder (Fake-)Leder-Variante, bieten sie beste Voraussetzungen, um die Begehrlichkeit von Langschaftstiefeln zu befeuern. Kleider schwächeln, könnten aber mit der neuerlichen Begeisterung für Boho-Themen an Fahrt aufnehmen. Sportliche Looks greifen den Preppy-Stil auf. Kurze Faltenröcke, Rugby-Shirts, Polos und Wachsjacken à la Barbour verleihen der College-Thematik neuen Schwung. Blazer bekommen Konkurrenz von Boxy-Jacken. Im Outdoor-Bereich sind Fake Fur und Teddy-Mäntel bzw. -Jacken unverzichtbar. Doppelreihige Wollmäntel, Doubleface-Mäntel und Puffajacken schützen vor Kälte.
Auch die Herrenmode setzt auf Stil-Mix. Laut und leise, alt und neu, Klassik und Streetwear – verschiedenste Stile und Richtungen werden kombiniert und lassen neue Looks entstehen. Ein typischer Cross-Dressing-Look ist der klassische Wollmantel im Mix mit Hoodie und Jeans. Oder der Blouson, der mit Cargo oder Cordhose modern interpretiert wird. Aber auch das Oversized Sakko, das mit Troyer und Bundfaltenhose einen neuen Anzug-Look kreiert. Neben britisch inspirierten Looks mit kariertem Overshirt und gewachster Jacke bleiben Qualität und zeitlose Eleganz stilbildend. Monochrome Outfits in hellen ruhigen Tönen und hochwertigen wolligen Materialien entsprechen dem „Quiet Luxury Style“, während der so genannte „Old Money Style“ auf Pastelltöne, Tweed und Mäntel mit klassischen Mustern wie Nadelstreifen, Checks und Heringbone setzt. Der College-Stil wird durch Cardigans und die wieder entdeckte Club-Krawatte perfektioniert. Denim bleibt wichtig. Teddy, Puffa und nordisch inspirierte Jacken bringen Explorer-Feeling in die Outdoor-Mode. Funktionell muss es allenthalben zugehen und Leichtigkeit steht über allem.
Farben und Materialien
Rotwein und Schokolade
Die Farbpalette unterstützt die insgesamt ruhige, entspannte Stimmung. Helle Neutraltöne bilden die Basis. Blauschattierungen, allen voran Denim, und Schwarz sind gesetzt. Für den Neuigkeitswert in den Kollektionen sorgen mittlere und dunkle Rotweintöne sowie sämtliche Braunnuancen von Camel, Cognac und Schoko bis hin zu erdigen, grünstichigen Colorits und der Pantone Farbe 2025 „Mocha Mousse“.
ModEurop formuliert die drei Farb- und Materialthemen:
TRAIL BLAZING, DREAM CATCHING und RE-CASTING.
Unter TRAIL BLAZING werden Sehgewohnheiten neu kalibriert und Konventionen re-definiert. Das Farbszenario verbindet konsumige Authentizität mit künstlicher Intelligenz: Dunkle Grün- und Rottöne werden durch Yellowstone aufgehellt. Purple und Snow lassen innovative Partnerschaften entstehen. Glänzende Materialien wie Lack und Brush treffen auf KI-generierte Drucke.
Träumereien und eine gewisse Realitätsflucht ermöglicht das Thema DREAM CATCHING. Es beinhaltet mystische Farben wie betörendes Rosa und Violett, emotional aufgeladen durch Königsrot. Die winterliche Stimmung wird durch frostig-türkise Nuancen untermalt. Folienbeschichtungen, Matt-Glanz-Effekte, Fell und Federn laden zu träumerischen Schwelgereien ein.
Das Thema RE-CASTING definiert Klassik im Sinne von Langlebigkeit und Authentizität: Warme Braunnuancen, Mistelbeere, dunkles Grün und Mops-Beige vermitteln Vertrautheit. Für den modernen Kick sorgen Blautöne und Tiffany-Rot. Authentizität auch bei den Materialien: naturnahe Narbenbilder und Vintage-Finish treffen auf luxuriös anmutende Prints wie Kroko und Schlange.
Damenschuhe
Steckt die Mode in einem Dilemma? Während sich die Menschen einerseits nach Vereinfachung sehnen, sind sie andererseits auf der Suche nach dem Besonderen, dem Unerwarteten. In der DOB spiegelt sich dieser Wunsch im Spiel mit Kontrasten wider. Welche Möglichkeiten ergeben sich für Schuhe? Wird sich der Langschaftstiefel durchsetzen? Die Chancen für klassische Reiterstiefel mit Funktion, zum Beispiel mit Elastik-Einsätzen, langen Zippern und/oder verstellbaren Schließen, stehen gut. Sie ergänzen die sportlichen, britisch inspirierten Looks und strahlen dank der warmen Brauntöne eine edle, sportliche Eleganz aus. Damit nicht genug. Auch femininere, kniehohe Varianten mit filigranen Absätzen, sind – passend zum Aufsteiger Rock – wieder gefragt. Klassiker, wie cleane Stiefeletten mit verschlankten Leisten und feinen, Leder bezogenen Absätzen gehören in der nächsten Saison in jeden Schuhschrank, denn sie passen perfekt zu den vielen weiten Hosen, können aber auch zum Rock/Kleid kombiniert werden. Feines Nappaleder, Nubuk. Prägungen und Lack unterstreichen die elegante Note.
Neben den bewährten Klassikern wie Chelsea- und Schnürboot wird es eine Fülle an derben Bikerboots geben; der Neuigkeitsfaktor entsteht durch kleine, feine Details. Als da wären: Lurexsenkel, Lack, Strass-Steinchen, ausgefallene Schließen oder große Ösen. Die beliebten Snowboots und Fell-Booties laufen weiter. Neben knöchelhohen Varianten setzen die Designer verstärkt auf Sabots – also Hausschuh-ähnliche Typen in Naturtönen mit dicken Sohlen.
Auch das Thema Western ist noch nicht ausgereizt: Gemäßigte Styles mit Nieten und Fransen oder Schaftstulpen ergänzen Jeans und Boho-Themen. Gleiches gilt für Animal Prints: Leo läuft weiter; Schlange kommt; Kuh und das Zebra lassen sich vereinzelt blicken.
Auch bei den vielen sportlichen Styles, darunter flache Retro-Sneaker und eine Fülle an Jogging-Typen mit dickeren Sohlen, ist eine Tendenz zu mehr Feminität zu beobachten. Monochromer Farb- und Material-Mix gefallen, hier vor allem Teddy- und Metallic-Applikationen. Passend zum Preppy Style starten Loafer, Brogues und Collegeschuhe in die nächste Runde. Am besten clean, auf flachen oder profilierten Sohlen und aus weichem Leder.
Ballerinas boomen. Sie werden neu und progressiv in Szene gesetzt. Modelle mit markanten Leisten, Riemchen, T-Spangen und Nieten sind bestens geeignet, um frische Akzente zu setzen. Auch kleine Absätze sind erlaubt. Wichtig: Söckchen nicht vergessen!
Herrenschuhe
Die Herrenbekleidung gibt den Takt vor: Klassische Themen werden mit sportlichen Looks gemixt. Holzfäller trifft Brit Chic. Kernig changiert mit Smart. Denim bleibt. Chino und Cord kommen. Was heißt das für die neue Schuhmode? Ist die Zeit endlich reif für „Brown Shoes“? Ja! Kernige Boots in Brauntönen werden dem (weißen) Sneaker Konkurrenz machen. Das umfangreiche Spektrum beinhaltet Desert Boots, Schnürboots, Bikerboots und Chelseaboots. In edlen Optiken, gern aus Veloursleder, passen die Boots perfekt zum Brit-Style. Rustikaler aus Fettleder mit derben Sohlen, Mokassin-Naht und/oder Ziernähten zum Holzfäller-Look. Handwerkliche Details und funktionelle Eigenschaften bieten viel Raum, um am POS spannende Geschichten zu erzählen.
Neben Boots setzen die Designer auf maskuline Halbschuhe. Tabakbeutelschnitte feiern zum College-Look ein Comeback. Typisch sind Wulstnähte und Sohlen aus hoch dämpfungsaktivem Krepp oder Krepp-Optik. Auch Loafer und Bootsschuhe behaupten ihre Stellung. Ihre herbstliche Anmutung erhalten sie durch derbe Profilsohlen. Natürlich sind Sneaker auch in der kommenden Herbst-/Winter-Saison mit von der Partie. Old School Varianten im Retro-Look stehen funktionellen Jog- und Trekking-Styles gegenüber. Nicht zu vergessen sei der Barfußschuh – der Hype scheint noch lange nicht seinen Peak erreicht zu haben. Dank Warmfutter und Membran kommen Liebhaber dieses Schuhtyps warm und trocken durch den Winter.
Schuhe und Taschen im Sommer 2025
Ein bisschen Spaß muss sein
Eine Welt, die sich in einer Phase zunehmender Radikalisierung befindet, löst bei vielen Menschen Unsicherheit und Umdenken aus. Die weltpolitischen Unruhen beeinflussen auch das Geschäft mit der Mode. Statt Emotion und Exzess nun Ratio und Realismus? Der Wunsch nach Wertigkeit, mit mehr Gewicht auf Beständigkeit und Nachhaltigkeit ist unübersehbar. Aber Bodenständigkeit und Zeitlosigkeit sind nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite kommt Mode nicht ohne eine gewisse Portion Leidenschaft und Glamour aus. Die Lust am Überschwang und ein bisschen Spaß sollten nicht vergessen werden, um Begehrlichkeit zu erwecken. Die neuen Kollektionen bieten dafür beste Voraussetzungen. Stilbrüche sind wichtig, um die Looks neu und anders in Szene zu setzen.
Die Farb- und Material-Themen in der Saison F/S 2025
Die ModEurop Farbkarte für Frühjahr/Sommer 2025 greift die gesellschaftlichen Strömungen auf und definiert die Themen AUTHENTIC EVOLUTION, AUGMENTED ILLUSION und DELICATE REVOLUTION.
Das Thema AUTHENTIC EVOLUTION mutet wie ein Spaziergang durch eine sommerliche Landschaft an. Mohn-, Sonnen- und Kornblumen werden von satten Olivnuancen begleitet, aufgehellt durch leuchtendes Korallenrot und neutrale Beigetöne. Naturgenarbte, standhafte Leder stehen hier gleichberechtigt neben softem Nappa. Handwerkliche Details, innovative Prägungen und Prints bieten neben technischen Mesh-Materialien viel Spielraum für eine Neu-Interpretation der Natur-Thematik.
Den farblichen Gegenpol stellt das Thema AUGMENTED ILLUSION dar. Es sondiert die Grenzen zwischen real und virtuell, zwischen analog und digital. Der dissonante Dreiklang aus Paradise Green, Bermuda Türkis und Iced Greentea wird durch Hellblau und Violett ergänzt. Dunkelrot, Pink und Orange bringen den Farb-Kick, während Weiß zum Ruhepol wird. Transparenz, Lack und ultraglatte Oberflächen dominieren bei den Materialien. 3D Strukturen haben mitunter monumentalen Charakter.
Ein neues Understatement mit subtiler Eleganz steht im Fokus des dritten Themas DELICATE REVOLUTION. Hart und zart bilden dabei keinen Widerspruch. Helle und dunkle Rosétöne sowie grünliche Blaunuancen treffen auf neutrales Grau und realistisches Sattelbraun. Gute Laune versprühen Limoncello und Pink; Kohlenschwarz unterstreicht die Power der ätherischen Töne. Bei den Materialien entsteht viel kreatives Potenzial dank Pailletten, Spitze, Organza und Tüll im Mix mit Seidensatin. Butterweiche Nappas leuchten mit irisierendem Finish. Als Gegenpart dienen Baumwolle, Leinen und standhafte Materialien. Metallische Fäden, Fransen und Kordeln erscheinen strassbesetzt oder wolkengleich schwebend.
Damen
Sanfte Weiblichkeit
Dominierte in diesem Jahr noch der eher minimalistisch geprägte „Quiet Luxury“-Style, propagieren die Designer für die kommende Sommersaison eine sanfte Weiblichkeit. Fließende, lockere Silhouetten mit weiten, teilweise überlangen Hosen bleiben stilbildend. Kleider zeigen sich jetzt häufiger als „Set“, das heißt als Kombi aus Rock und Shirt bzw. Bluse. Midi-Röcke, aber auch A-Linien und plissierte Varianten, sind Ausdruck der neuen Feminität. Weiblichkeit wird subtil aber immer tragbar und alltagstauglich inszeniert. Tailoring wird aufgebrochen. Blazer erhalten Konkurrenz von entspannten Hemdjacken, Blousons oder Strick. Die neuen Looks werden durch raffinierte Details verfeinert. Rüschen, Perlen, Spitze, Stickereien, Blüten und Volants sorgen für den Wow-Effekt. Transparenz, Glanz und helle Farben wie Weiß, Offwhite oder Ecru unterstreichen die feminine Leichtigkeit. Auch sportliche Outfits erhalten eine elegantere Note. Stilbrüche und Vintage-Effekte sind erwünscht: Spitzenbluse und Trainingshose mit Galonstreifen oder Tennis-Shorts zum Oversized-Blazer sind Beispiele für die neuen, sportlich inspirierten Looks. Das Thema Denim zeigt sich vielseitiger denn je. Der Kultstoff erobert ganze Outfits oder lässt im Mix mit femininen Oberteilen entspannte Looks entstehen. Daneben viele Workwear-Elemente, z.B. Cargopants oder kastige Jacken mit aufgesetzten Taschen, die sich als Sparringpartner für Stilbrüche anbieten. Was wäre ein Sommer ohne eine gehörige Portion Farbe? Die vielen Neutraltöne werden durch Farb-Splashs aufgepeppt. Leuchtende Rot- und Gelbtöne, immer wieder Pink, aber auch Royalblau und Grün setzen frische Akzente. Auch Drucke werden wieder gut besprochen. Als unverzichtbar gelten Streifen und Polka Dots, aber auch Blumen und der unsterbliche Leo sorgen für jede Menge Spaß in den neuen Kollektionen.
Und der Schuh dazu?
Hier sind unsere Lieblinge für einen entspannten Sommer 2025.
Ballerinas
Big Bang für Ballerinas. Klassisch-rund, spitz oder mit arrondiertem Karrée. Trendy als mädchenhafte Mary Jane-Variante. Femininer geht’s nimmer!
Swinging Slings
Feminin und sinnlich. Die fersenoffenen Pumps zeigen sich im kommenden Sommer in vielen Varianten. Spitz, rund oder in Karrée-Form. Mit Absatz, gern auf Kitten Heels, aber auch auf flachen Böden!
Leinen los!
Mit Bootsschuhen modisch auf Kurs! Auch Loafer laufen weiter mit. Am schönsten auf flachen Sohlen und aus butterweichen Materialien. An heißen Tagen empfehlen sich fersenoffene Modelle: modern Mules!
Shine on!
Gold und Silber hätt‘ ich gern. Bronze auch. Metallics sind echte Jokerfarben, die sich jedem Outfit spielend anpassen. Dynamisch im Mix mit Weiß – und im nächsten Sommer ein Muss für Sneaker-Fans.
|
![]() |
Comfy & Trendy
Mal ehrlich, was gibt es im Sommer Besseres als bequeme Pantoletten? Die neuen, edlen Styles überzeugen durch handwerkliche Details wie Crochet, Raffia, Flechtungen oder Animal Prints. Leo forever!
Best Brownies
Am liebsten natürlich. Wunderschöne Brauntöne erobern die Schuh- und Taschenmode. Ob Cognac oder Cuoio – die warmen Braunnuancen verstehen sich bestens mit dezenten goldfarbenen Accessoires.
Zitrus-Früchte
Lemon Spritz für die Füße? Yes, please! Frische Zitrustöne bringen Energie und gute Laune in die Schuh- und Taschenmode.
Light Blue
Der Himmel so blau… und Schuhe und Taschen auch! Der helle Azzurro-Ton erobert die Fashion-Szene. Besonders edel im Mix mit Karamell-Tönen. Aber auch pur!
Sneaker to Go
Mit Rückblick! Neue Farb-Kombis und handwerkliche Details machen den Charme der Retro-Sneaker aus. Qual der Wahl bei den Sohlen: voluminös oder flach im Retro-Look.
Männer
Mehr als Sneaker!
Die Menswear wartet zur kommenden Saison mit frischen Themen und neuen Looks auf. Auch beim Thema Schuh dürfen sich die Männer auf mehr als Sneaker freuen. Helligkeit und Leichtigkeit sind wie in der DOB stilbildend. Layering wird großgeschrieben. Wichtig: Die Outfits müssen zu den verschiedensten Anlässen tragbar sein. Das gelingt, indem Farben und wertige Materialien innerhalb eines Outfits perfekt aufeinander abgestimmt werden. Hosen zeigen mehr Weite. Fließende Schnitte, darunter Bundfaltenhosen, weite Slacks und Cargos liegen im Trend. An heißen Tagen gewinnt die Bermuda an Bedeutung. Als stoffliche Einheit mit Sakko, Hemd oder Overshirt wird der Look business-tauglich. Sommerlichen Tragekomfort bieten Leinen und leichter Strick. Polos und wertige T-Shirts unterstreichen die entspannte Note der neuen Sommer-Outfits.
Und der Schuh dazu?
Resort Style
Der unbeschwerte „Resort-Look“ kommt nicht ohne leichte Loafer, Docksider und Mokassins aus. Helle Natur- und sommerlich frische Blautöne wirken in gewaschenen Veloursleder-Optiken besonders lässig. Leichte, flexible Sneaker-Sohlen garantieren optimalen Laufkomfort.
Nature Guys
Natürliche Farben von hellen Beige-, Salbei- und Tannengrün- bis hin zu warmen Brauntönen sind für einen entspannten Sommer-Look unerlässlich. Beim Sneaker ermöglichen elastische Senkel und Slip-in Varianten den schnellen Ein- und Ausstieg. Die Sandale ist im Straßenbild angekommen. Im Fokus: lässige, aber wertige Styles mit breiten Lederriemen, sportlich-elegante Fisherman-Sandalen und Fußbettpantoletten in sämtlichen Spielarten. Frei nach dem Motto: Hauptsache bequem!